Nach fast einem
Vierteljahrhundert engagierter Arbeit wurde Bremens Landeskonservator Prof. Dr.
Georg Skalecki im April 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zu
diesem Anlass ist nun der 22. Band der Schriftenreihe »Denkmalpflege in Bremen«
erschienen. Diese Festschrift versammelt unter dem programmtischen Titel »Buten
un Binnen« insgesamt 37 Beiträge, Erinnerungen und fachliche Perspektiven von
Kolleg:innen und Weggefährt:innen.
Skaleckis Wirken ist in
der Hansestadt auf vielfältige Weise sichtbar, von sanierten Kirchen über
Kupferdächer in der Innenstadt bis hin zur erfolgreichen Eintragung von Rathaus
und Roland als UNESCO-Welterbe 2004. Dank seines Engagements wurden
Industriedenkmäler bewahrt und zahlreiche Bauten einer neuen Nutzung zugeführt.
Auch unbequeme Denkmäler wie der Bunker Valentin konnten erst auf seine
Initiative hin als Gedenkorte erhalten bleiben.
Diese Publikation
spiegelt die Wertschätzung für Georg Skalecki wider und dokumentiert zugleich
einen bedeutenden Abschnitt bremischer Denkmalpflege. Die Herausgebenden
Marianne Ricci und Uwe Schwartz danken allen Autor:innen für ihre Beiträge, die
sowohl die Bremer Denkmallandschaft als auch denkmalpflegerische Themen im
nationalen Kontext beleuchten.