Die Aufzeichnungen des Geheimen Medizinalrats Professor Rudolf Otto
Neumann (1868-1952)
dokumentieren ein Stück hamburgische Geschichte aus
einem bisher unbekannten Blickwinkel:
Fast 30 Jahre war der Hygieniker
und Bakteriologe als Direktor am "Hygienischen Staatsinstitut"
der
Hansestadt tätig. Seine beruflichen, politischen und privaten Eindrücke
und Erlebnisse hielt
er auf mehr als 1000 eng beschriebenen
Tagebuchseiten fest. Selbstversuche mit Lebensmitteln,
Auseinandersetzungen innerhalb des Instituts, die Entwicklung der Stadt
und die Auswirkungen
des Natinalsozialismus auf die Lebensverhältnisse
in Hamburg schildert er anschaulich und le-
bensnah. Zeitgnössische
Fotografien und erläuternde Kommentare ergänzen die Auszüge aus
den
Tagebüchern.