Das öffentliche Bild jugendlicher Straftäter ist das des gefährlichen, asozialen, brutalen
Provozierers oder Verlierers, das Opfers widriger Umstände, gewalttätiger Menschen
oder unsozialer Verhältnisse. Die einzelnen Personen, die einen Freiheitsentzug als einen
starken Einschnitt in ihre Lebensgeschichte wahrnehmen, werden nicht wahrgenommen.
Das vorliegende Buch, das aus einem Forschungsprojekt des Kriminologischen Forschungs-
instituts Niedersachsens (KFN) heraus entstanden ist, versucht die Menschen hinter diesem
Klischee sichtbar zu machen. In selbstinszenierten Bildern und ausführlichen
Interviews
werden acht junge Männer im Strafvollzug vorgestellt. Die Porträts ermöglichen eine indi-
viduelle Begegnung und sind einzigartigeMomentaufnahmen des Lebens in einer
Institution,
deren Innenleben der Öffentlichkeit unbekannt ist.