1. 1
  2. 2
Andreas Röpcke / Wiltrud Drechsel
Band 13: Zur Entnazifizierung in Bremen
5,00 € *
Bernd Eisenfeld / Ilko Sascha Kowalczuk / Ehrhart Neubert
Band 25: Der Platz des 17. Juni in der deutschen Geschichte
29,90 € *
Christian Meier / Heiko Pleines / Hans-Henning Schröder
Band 15: Transformationsprozesse in Osteuropa. Festschrift für Hans-Hermann Höhmann
20,90 € *
Detlev G. Gross
Lebensbilder aus dem 19. und 20. Jahrhundert
15,00 € *
Dirk Schleinert
Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns, Band 9
20,00 € *
Dominik Pick
Band 7: Helmut Schmidt und Polen
14,90 € *
Erhart Neubert / Bernd Eisenfeld
Band 21: Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR
24,90 € *
Fietje Ausländer (Hg.)
Band 2: Deserteure und ungehorsame Soldaten im Nationalsozialismus
9,90 € *
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Band 8: Die 60er bis 80er Jahre
20,00 € *
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Band 13: Die neue Popularkultur in Zentral- und Osteuropa
20,90 € *
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Band 5
5,00 € *
Galina Luchterhandt / Forschungsstelle Osteuropa an der Uni Bremen
Band 3: Fragmente einer postsowjetischen Kultur
5,00 € *
Georg Herbstritt / Helmut Müller-Enbergs (Hg.)
Band 23: DDR Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland
22,90 € *
Georg Skalecki
Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege, Heft 3
8,90 € *
Georg Skalecki
Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege, Heft 4
8,90 € *
Georg Skalecki
Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege, Heft 5:Thema: Das Bremer Haus
8,90 € *
Georg Skalecki
Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege, Heft 6:Thema: Kirchen in Bremen
8,90 € *
Götz Ruempler
Geschichte, Geschichten und »Mäuse-Latein«
5,90 € *
Hans Kloft
Band 22
5,00 € *
Hans-Hermann Höhmann
Band 11: Wirkungen, Interdepenzen, Konflikte
20,90 € *
Hans-Hermann Höhmann / Jakob Fruchtmann / Heiko Pleines
Band 12: Rahmenbedingungen, institutionelle Veränderungen, kulturelle Bestimmungsfaktoren
20,90 € *
Hans-Hermann Höhns / Heiko Pleines
Band 14: zwischen ökonomischer Kultur, Institutionenbildung und Akteursverhalten – Russland, Polen und Tschechische Republik im Vergleich
20,90 € *
Hans-Peter Klausch
Band 12: Aus deutschen Konzentrationslagern in den niederländischen Untergrund
15,90 € *
Hans-Peter Klausch
Band 13: Die SS-Kommandanten der frühen Konzentrationslager im Emsland
19,90 € *
Hans-Peter Klausch / Fietje Ausländer (Hg.)
Band 8: Stellung und Funktion der Bewährungstruppe 500 im System von NS-Wehrrecht, NS-Militärjustiz und Wehr
20,90 € *
Harald Kimpel / Karin Stengel
Kunst nach 1945. Internationale Ausstellung. Eine fotografische Rekonstruktion
14,90 € *
Harald Kimpel / Karin Stengel
Internationale Ausstellung. Eine fotografische Rekonstruktion
14,90 € *
Henning Albrecht
Band 4: Helmut Schmidt und die Philosophie
14,90 € *
Hermann Bogdal
Band 9: Leben, Kampf und Schicksal des Kommunisten Paul Langer
15,90 € *
Horst Gronemeyer
Hamburgs vergessener Dichter Band 20
12,90 € *
Inge Grolle
Authentische Alltags- und Sozialgeschichte aus dem jüdischen Hamburger Milieu vor 300 Jahren - einzigartig
12,90 € *
Inge Grolle / Ulrich Heidenreich
Band 18: Amalie Sieveking, Johann Wilhelm Rautenberg
10,90 € *
Ivo Bock / Wolfgang Schlott / Hartmute Trepper
Band 1: Polen, Russland, Tschechoslowakei
5,00 € *
Joist Grolle / Matthias Schmoock
Band 21: Ein Geschichtsverein erinnert sich seiner ausgeschlossenen jüdischen Mitglieder
12,90 € *
Jörn Grävingholt / Stefanie Harter / Heiko Pleines / Hans-Henning Schröder
Band 16: Wirtschaftseliten als politische Akteure im Rußland der Transformationsjahre 1992-2001
20,90 € *
Josef Kastein / Erinnern für die Zukunft e.V.
Band 3: Eine Kindheit in Bremen
9,90 € *
Juristische Gesellschaft Bremen e.V. (Hg.)
15,90 € *
Karin Stengel / Harald Kimpel
Internationale Ausstellung. Eine fotografische Rekonstruktion
14,90 € *
Karl Schneider
Band 4: Die bewegende Biografie eines Querkopfes - von der SS in Dachau inhaftiert, von der DDR ins Gefängnis gesteckt und psychatrisiert.
9,90 € *
  1. 1
  2. 2