Günter Verheugen: Die Ausdehnung der EU: Frieden durch Integration; Jutta Koch:
Die NATO: Out of area und out of business; Charles Knight: Bush ans Europe: Neglect
or Respect?; Hans-Joachim Heintze: Überwindung des internationalen Terrorismus: Der
Beitrag des Völkerrechts; Carl Conetta: The Pentagon: New Budget, New Strategy and
New War & Dislocating Alcyoneus: How to Combat Al Qaeda and the New Terrorism;
Erich Schmidt-Eenboom: Operative Außenpolitik: Nachrichtendienste als Ursache oder
Lösung der Probleme?; Hermann Hagena: Luftverteidigung und Krisenreaktion: Trends
und Alternativen; Lutz Unterseher: Polizei zur Friedensunterstützung: Freund und Helfer?;
Arno Truger: Zivile Krisenintervention: Vorbereitung des Friedens mit friedlichen Mitteln;
Alexander van den Busch: Die leidigen Finanzen: Grenzen und Chancen der Verteidigungs-
planung; Lutz Unterseher: Zur Personalsituation künftiger Streitkräfte: Angebot und Nach-
frage; Volker Kröning: Eine moderne Bundeswehr: Realistischer Pfad zwischen finanz- und
sicherheitspolitischen Erfordernissen