Der Kaukasus hat als geopolitische Brücke zwischen Europa und Asien einen wichtigen Stellen-
wert für die Stabilität Europas und der angrenzenden islamischen Welt. Die Interessen der trans-
kaukasischen Staaten sind im Kräftefeld der Regionalmächte Russland, Türkei und Iran eng
verwoben. Konflikte hier wie auch in Tschetschenien, Abchasien, Nagorny-Karabach und Süd-
Ossetien berühren auch deutsche Sicherheitsinteressen. Sollte es zu friedlichen Lösungen
kommen, wird dies auch über die Region hinauswirken. Der Autor zeigt am Beispiel der Republik
Georgien
unter welchen Voraussetzungen sich territoriale Konflikte entwickelten, wie sie sich zur
Zeit darstellen und welche Lösungsansätze es gibt. Welche Auswirkungen hat das Kräftefeld der
Regionalmächte Russland, Türkei und Iran auf die georgische Politik? Und welche Entwicklungs-
perspektiven besitzt das Land unter den gegebenen Umständen.